Interview mit Simon Schwarz, Landtagskandidat der Grünen für den Wahlkreis Pforzheim.
1. Simon, du kandidierst für den Landtag Baden-Württemberg. Warum?
Weil ich glaube, dass Politik etwas verändern kann – ganz konkret, ganz praktisch. Ich möchte dazu beitragen, dass unsere Region und ganz Baden-Württemberg mutig in die Zukunft geht: klimaneutral, sozial gerecht und offen für alle, die hier leben.
2. Was treibt dich persönlich an?
Mich treibt der Wunsch an, dass meine Kinder in einer Welt aufwachsen, die lebenswert bleibt – mit sauberer Energie, echtem Zusammenhalt und fairen Chancen. Das ist mein Antrieb. Dafür lohnt es sich, Verantwortung zu übernehmen.
3. Du bist Ingenieur und arbeitest im Umweltministerium. Wie hilft dir das in der Politik?
Ich kenne die Schnittstelle zwischen Technik, Verwaltung und Politik – und weiß, wie man gute Ideen so umsetzt, dass sie wirklich funktionieren. Mir ist wichtig, dass Entscheidungen nicht in langen Papieren oder veralteten Strukturen steckenbleiben, sondern Wirkung entfalten.
4. Was sind deine politischen Schwerpunkte?
Energie, Klimaschutz und Mobilität sind für mich zentrale Zukunftsfragen. Aber ich sehe auch: Wir müssen alle mitnehmen. Das gelingt nur, wenn Wohnen bezahlbar bleibt, Bildung gestärkt wird und Arbeit fair bezahlt wird.
5. Was schätzen Menschen an dir?
Dass ich zuhöre, ruhig bleibe und Entscheidungen nachvollziehbar treffe. Ich bin kein Lautsprecher – eher einer, der die Dinge durchdenkt und dann anpackt.
6. Du bist dreifacher Vater. Wie bekommst du Familie, Beruf und Politik unter einen Hut?
Mit einem starken Team zu Hause und klaren Prioritäten. Politik ist wichtig – aber Familie ist das Fundament. Ohne das geht gar nichts.
7. Was gefällt dir besonders an deiner Heimatregion, dem Enzkreis und Pforzheim?
Diese Mischung aus Natur und Industrie, Tüftlergeist und Bodenständigkeit. Hier wird zugepackt, ausprobiert, manchmal auch gestritten – aber am Ende zählt das Miteinander. Das mag ich sehr.
8. Wofür sollen dich die Menschen im Wahlkreis kennen?
Als jemanden, der zuhört, versteht und handelt. Ich möchte Politik machen, die man spürt – nicht nur hört. Verlässlichkeit ist mir wichtiger als Schlagzeilen.
09. Wann warst du zuletzt richtig stolz?
Als ich gesehen habe, wie selbstverständlich unsere Kinder über Klimaschutz sprechen und mit anpacken. Da merkt man: Engagement bildet neue Wurzeln.
10. Und womit entspannst du dich am liebsten?
Beim Sport oder draußen mit den Kindern. Und manchmal einfach bei einem Kaffee auf der Terrasse.
11. Drei Worte, die dich gut beschreiben?
Sachlich. Verlässlich. Bodenständig.